Der/Die Staatlich geprüfte Techniker/in ist ein in Deutschland anerkannter Berufsabschluss, der auf einer abgeschlossenen Berufsausbildung und anschließender Weiterbildung basiert. Es handelt sich um eine Aufstiegsfortbildung, die Fachkräfte für anspruchsvolle Tätigkeiten im mittleren Management qualifiziert.
Wesentliche Merkmale:
Inhalte der Weiterbildung:
Die Inhalte der Weiterbildung variieren je nach Fachrichtung (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Bautechnik, etc.) und Bundesland, umfassen aber in der Regel:
Bedeutung des Abschlusses:
Der Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker/in ist in der Wirtschaft hoch angesehen und eröffnet vielfältige Karrierechancen. Techniker sind gefragte Fachkräfte, die eine wichtige Schnittstelle zwischen Ingenieuren und Facharbeitern bilden.
Hinweis: Die genauen Regelungen und Inhalte der Weiterbildung können je nach Bundesland und Bildungsträger variieren. Es ist daher ratsam, sich vor Beginn der Weiterbildung umfassend zu informieren. Informationen zu den verschiedenen Fachrichtungen sind bei den jeweiligen Bildungsträgern erhältlich.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page